Assassin’s Creed Shadows: DX12 Error beheben – so klappt es!

Michelle
📖 4 Minuten
Der DX12 Error bei Assassin's Creed Shadows vor der Startanimation.

Der Fehlercode DX12 Error in Assassin’s Creed Shadows sorgt regelmäßig für Abstürze. Die Fehlermeldung deutet auf ein Problem mit der Grafik hin, doch klassische Lösungen wie das Aktualisieren der Grafikkartentreiber helfen nicht immer. Online kursieren unzählige Lösungsvorschläge – aber was funktioniert wirklich? Wir gehen dem Problem auf den Grund.

Das Wichtigste in Kürze

  • Deaktiviere Frame Generation in den Grafikeinstellungen des Spiels.
  • Schalte alle Overlays ab, etwa von Steam, Discord oder der Game Bar.
  • Aktualisiere Deine Grafikkartentreiber über den Geräte-Manager.
  • Starte eine DirectX-Diagnose zur Fehlersuche.
  • Installiere das Spiel neu auf dasselbe Laufwerk wie Steam & Ubisoft Connect.

Deaktiviere Frame Generation in den Grafikeinstellungen

Falls Du es noch ins Spiel schaffst, öffne die Grafikeinstellungen von Assassin’s Creed Shadows und schalte „Frame Generation“ aus. Diese Funktion soll für flüssigeres Gameplay sorgen, indem zusätzliche Frames generiert werden – gerade bei neuen Spielen führt das jedoch oft zu regelmäßigen Abstürzen.

Assassin’s Creed Shadows – DX12 Error: Alle Overlays deaktivieren

Overlays sehen harmlos aus, können aber große Probleme verursachen. Wenn Tools wie Steam, Discord, Xbox Game Bar oder Software von NVIDIA / AMD versuchen, ihre Infofenster über Dein Spiel zu legen, kommt es mitunter zu Grafikfehlern und Abstürzen. Auch Tools von Mainboard-Herstellern oder Maus-Software können Overlays mitbringen – im Zweifel lieber alles deaktivieren.

  • Steam: „Einstellungen“ > „Im Spiel“ > Schieberegler bei „Steam Overlay im Spiel aktivieren“ ausschalten
  • Discord: „Einstellungen“ (Zahnrad-Symbol) > „Game-Overlay“ > Schieberegler bei „In-Game-Overlay aktivieren.“ ausschalten
  • Xbox Game Bar: „Einstellungen“ in der Windows-Suche > „Spielen“ > „Game Bar“ > Schieberegler ausschalten
  • NVIDIA / AMD: Starte Deine Grafikkarten-Software und schalte Overlays gezielt aus

Aktualisiere Deinen Grafikkartentreiber

Auch wenn es nicht in jedem Fall hilft, solltest Du Deine Grafiktreiber aktualisieren. Alternativ kannst Du die aktuellen Treiber direkt auf der NVIDIA- oder AMD-Webseite herunterladen und manuell installieren. Um Deinen Grafikkartentreiber zu aktualisieren, gehst Du wie folgt vor:

  1. Gib „Geräte-Manager“ in der Windows-Suche ein und öffne ihn.
  2. Klappe den Bereich „Grafikkarten“ mit Klick auf den Pfeil auf.
  3. Mach einen Rechtsklick auf Deine GPU und „Treiber aktualisieren“.
  4. Wähle „Automatisch nach Treibern suchen“.

DX12 Error in Assassin’s Creed Shadows: DirectX-Diagnose ausführen

Da der Fehler direkt auf DirectX 12 verweist, lohnt sich eine Überprüfung. Diese Diagnose kann Dir helfen, Treiberprobleme oder beschädigte Komponenten zu erkennen.

  1. Tippe dxdiag in die Windows-Suche ein und öffne das Tool.
  2. Überprüfe auf allen Tabs die Textfelder am unteren Rand.
  3. Achte auf Fehlermeldungen oder Warnhinweise – gibt es keine Probleme, steht dort „Es wurden keine Probleme gefunden.“
    • Bei Fehlermeldungen: Folge den Hinweisen zum Aktualisieren oder Reparieren von DirectX.

Neuinstallation von ACS auf dem richtigen Laufwerk

So banal es klingt: In vielen Fällen lässt sich der Fehler nur durch eine Neuinstallation beheben. Aber nur unter einer Bedingung: Steam, Ubisoft Connect und Assassin’s Creed Shadows müssen sich auf dem gleichen Laufwerk befinden. Auch eine Trennung über Partitionen auf derselben SSD kann Probleme verursachen. Installiere alle drei Komponenten gemeinsam auf derselben Partition – am besten auf Deiner schnellsten SSD.

Nichts klappt, was soll ich jetzt tun?

Sollte der Fehler trotz aller Versuche weiterhin auftreten, bleibt Dir wohl nur eines: abwarten. In zahlreichen Foren und Support-Plattformen berichten Spieler vom gleichen Problem. Ubisoft wird also bald reagieren müssen – hoffentlich mit einem schnellen Patch, der den DX12 Error in Assassin’s Creed Shadows dauerhaft behebt.

Teile diesen Artikel
Folgen:
Mitbegründerin und Redakteurin von BroGamers.
Schreibe einen Kommentar