Der beste Zauberer-Build in Avowed ist für uns definitiv der Frostmagier. In unserem ausführlichen Guide erklären wir Dir alles, was Du wissen musst: Wie Du Deine Attributspunkte und Fähigkeitspunkte verteilst, welche Waffen und Ausrüstungen die besten sind und welche Begleiter den Spielstil des Zauberer-Builds in Avowed ideal ergänzen.
Das Wichtigste in Kürze
- Attributspunkte: Intellekt, Wahrnehmung > Macht > Entschlossenheit, Geschick > Konstitution
- Kernfähigkeiten: Frostexplosion & Frostsäule
- Waffen: Zauberbücher, Zauberstab, Axt oder Schwert
- Zauberbuch: Auerochsenhaut-Zauberbuch
- Zauberstab: Geflüster der Verbannten
- Axt: Gezogen im Winter
- Schwert: Meteorklinge oder Ondras Vergehen
- Ausrüstung:
- Rüstung: Robe von überragender Brillanz
- Handschuhe: Ninagauths grausamer Griff
- Schuhe: Stiefel des Wildläufers
- Amulett: Perlmuttartiger zwanzigseitiger Höllenstein
- Ringe: Ring des Jüngers & Ring of Greater Overseeing
- Begleiter: Giatta und Marius
Avowed – Zauberer-Build: Attributspunkte verteilen
- Intellekt & Wahrnehmung
- Macht
- Entschlossenheit & Geschicklichkeit
- Konstitution
Den Großteil der Attributspunkte Deines Zauberers solltest Du in Intellekt und Wahrnehmung stecken. Jeder Punkt in Intellekt steigert Deine maximale Essenz, damit Du mehr Zauber wirken kannst. Zudem baust Du immer mehr Elementarresistenz auf, was Dich weniger anfällig für Brand, Schock oder Frost macht.
Mit Wahrnehmung erhöhst Du die kritische Trefferchance, um Elementareffekte bei gegnerischen Einheiten zu stapeln. Außerdem steigert Du die maximale Waffenreichweite, was Angriffe mit Zauberstäben aus größerer Entfernung noch effektiver macht – extrem praktisch, um feindliche Einheiten auf Abstand zu halten und bestenfalls umzulegen, bevor sie Dich erreichen.
Auch Macht spielt eine wichtige Rolle. Punkte in diesem Attribut erhöhen den Zauber- und Waffenschaden. Investiere außerdem in Entschlossenheit, um Deine maximale Ausdauer zu steigern – andernfalls geht Dir die Puste viel zu schnell aus, wenn Dein Zauberstab im Dauereinsatz ist.
Scheu Dich nicht davor, keinen einzigen Attributspunkt in Konstitution zu stecken. Der erlittene Schaden in Avowed ist größtenteils von der Rüstung abhängig. Solange Du gegen feindliche Einheiten derselben Rüstungsqualität kämpfst, hast Du nichts zu befürchten.
Achte dementsprechend darauf, Deine Rüstung regelmäßig gegen bessere Exemplare auszutauschen und sie aufzuwerten. Die eingesparten Punkte kannst Du dann in wichtigere Attribute wie Intellekt und Wahrnehmung investieren.
Die besten Fähigkeiten für die Zauberer-Skillung
Bis Level 11 solltest Du die Zauberbuch-Meisterschaft auf Rang 4 aufwerten. Wenn Du bereits genug Attributspunkte in Intellekt gesteckt und somit Deine maximale Essenz gesteigert hast, kannst Du mächtige Zauber wie Frostsäule, Eoras Anziehung und Meteorschauer fast ohne Verzögerung wirken.
Stufe 1 bis 11
- Stufe 2: Kleine Fluggeschosse
- Stufe 3: Gepanzerte Essenz
- Stufe 4: Ausweichen (Waldläufer)
- Stufe 5: Zauberbuch-Meisterschaft
- Stufe 6: Stabbeherrschung
- Stufe 7: Zauberbuch-Meisterschaft
- Stufe 8: Explosion
- Stufe 9: Zauberbuch-Meisterschaft
- Stufe 10: Stabbeherrschung
- Stufe 11: Zauberbuch-Meisterschaft
Nach Stufe 11 ist es egal, in welcher Reihenfolge du Fähigkeiten oder Zauber freischaltest. Durch die Zauberbücher kannst du ohnehin alle Zauber nutzen. Konzentriere Dich daher auf die passiven Fähigkeiten. Damit bleibt der Build flexibel und Du kannst die nächsten Talente individuell an Deine Bedürfnisse anpassen.
Stufe 11 bis 30
- Stabbeherrschung: Maximiere die Fähigkeit spätestens bis Charakterstufe 15, um den Schaden guter Zauberstäbe zu maximieren.
- Gepanzerte Essenz: Investiere weitere Punkte in die Fähigkeit, um den Essenzmalus von leichten und mittleren Rüstungen zu reduzieren.
- Essenz ernten: Deine Zauber verbrauchen Essenz. Um sie im Kampf wiederherzustellen, solltest Du in die Fähigkeit investieren, damit Du Essenzfragmente von besiegten gegnerischen Einheiten erhältst. Je höher die Stufe der Fähigkeit, desto mehr Essenz erhältst Du.
- Plünderer (Waldläufer): Ein einziger Punkt der Fähigkeit reicht aus, damit Du die Anzahl von Aufwertungsmaterialien im späteren Spiel verdoppelst.
- Zähigkeit (Kämpfer): Solltest Du oft sterben, investiere Punkte in die Fähigkeit – sie steigert Deine maximale Gesundheit. Dadurch musst Du keine Attributspunkte in Konstitution investieren.

Die besten Waffen für den Zauberer-Build
Verwende eine Kombination aus Zauberstab + Zauberbuch und Einhandwaffe + Zauberbuch. Mit den beiden Zauberbüchern hast Du insgesamt acht Zauber zur Auswahl. Aus der Ferne kannst Du gegnerische Einheiten auch mit dem Zauberstab angreifen. Das zweite Waffenarsenal aus Axt + Zauberbuch oder Schwert + Zauberbuch ist Dein Backup – für den Fall, dass der Nahkampf unausweichlich ist.
Von der frühen bis zur mittleren Spielphase von Avowed sind Äxte als Nahkampfwaffen die beste Option. Später solltest Du zu Schwertern wechseln, da es viel stärkere Varianten unter den Einhandwaffen gibt. Streitkolben kosten zu viel Ausdauer und Speere kannst Du einfach durch den Zauber Seelenlanze ersetzen.
Haupthand | Nebenhand | |
Waffenarsenal 1 | Zauberstab | Zauberbuch |
Waffenarsenal 2 | Axt / Schwert | Zauberbuch |
Zauberbuch
Wähle Zauberbücher, die „Frostexplosion“ und „Frostsäule“ enthalten. Frostzauber harmonieren am besten mit dem passiven Effekt des Zauberstabs „Geflüster der Verbannten“. Das beste Zauberbuch für den Zauberer-Build ist daher das Auerochsenhaut-Zauberbuch – es beinhaltet direkt beide Frostzauber und kann Deine Essenz mit „Arkanes Siegel“ wiederherstellen.
Allerdings bekommst Du es erst im Endgame. Hier findest Du einige Alternativen für das frühe, mittlere und späte Spiel.
- Early Game: Zauberbuch der Elemente, Zauberbuch der starken Elemente
- Mid Game: Zauberbuch des Raureifs, Zauberbuch der Zauberklinge, Zauberbuch der Funken
- Late Game: Eilaras Zauberbuch, (Legendär) Zauberbuch des Raureifs

Zauberstab
Rüste einen gewöhnlichen Zauberstab aus. Werte ihn regelmäßig auf, um ihn an die steigenden Anforderungen anzupassen. Steig auf den Zauberstab „Geflüster der Verbannten“ um, sobald er verfügbar ist. Er besitzt die passiven Effekte „Flug im Herbst“ und „Frostpeitsche“.
Beides harmoniert perfekt mit den Frostzaubern des „Auerochsenhaut-Zauberbuch“. „Flug im Herbst“ fügt Gegnern in der Nähe bei Kombo-Angriffen eine Frostakkumulation zu, während „Frostpeitsche“ Treffern einen prozentualen Bonusschaden für den Frost-Akkumulationstyp hinzufügt.
- Early Game: (Gewöhnlich) Zauberstab
- Mid Game: Geflüster der Verbannten

Einhändige Axt / Einhändiges Schwert
Für das zweite Waffenset entscheidest Du Dich für „Gezogen im Winter“. Die Passiveffekte „Aufsteigende Kälte“ und „Frostpeitsche“ harmonieren wieder ideal mit der Frostakkumulation: Sie verursachen Frostschaden bei Kraftangriffen in einem Wirkungsbereich um das Ziel und fügt Treffern einen prozentualen Bonus des Akkumulationstyp Frost hinzu. Alternativ ist „Holzfällers Arbeit“ mit allgemeineren Boni eine Option.
Später sind Schwerter effektiver, da die Exemplare mit den passenden Boni einen höheren physischen Schaden verursachen. Ideal sind „Meteorklinge“ oder „Ondras Vergehen“. Beide besitzen die passiven Effekte „Wehklagesturm“ und „Frostpeitsche“ – den letzten Perk kennst Du bereits vom Zauberstab und der Axt. „Wehklagesturm“ verringert bei einem vollständigen Kombo-Angriff den Angriffsschaden des getroffenen Gegners.
Bis Du eines der beiden Schwerter erhältst, kannst Du mit „Reichweite des Kaisers“ spielen. Es besitzt allgemeinere Boni, die Dich im Nahkampf unterstützen.
- Axt: Gezogen im Winter oder Holzfällers Arbeit
- Schwert: Reichweite des Kaisers oder Meteorklinge / Ondras Vergehen

Die beste Ausrüstung für die Zauberer-Skillung
Rüstung
Solange es sich um eine leichte oder mittlere Rüstung handelt, kannst Du nicht viel falsch machen. Die stärksten Passiveffekte bei einzigartigen Rüstungen für den Zauberer findest Du vor allem in der leichten Rüstungskategorie. Die „Robe von überragender Brillanz“ und „Gambeson des Arkanisten“ sind eine gute Wahl. Ihr passiver Effekt erhöht den Wirkungsbereichsschaden und die maximale Essenz.
- Early Game: Gambeson des Arkanisten
- Late Game: Robe von überragender Brillanz
Handschuhe
Wähle Handschuhe, die Attribute verbessern, mehr Essenz geben oder den Schaden erhöhen. Hier sind einige für das frühe, mittlere und späte Spiel.
- Early Game: Schwarzflügel-Handschuhe, Handschuhe des Arkanisten
- Mid Game: Wolfshandschuhe, Handschuhe der Trickserin
- Late Game: Ninagauths grausamer Griff, Handschuhe des Windläufers
Schuhe
Entscheide Dich für Stiefel mit Ausweichdistanz als passiven Effekt. Im mittleren und späten Spiel kommen weitere Effekte wie Intellekt, Wahrnehmung und Geschicklichkeit hinzu.
- Early Game: Stiefel des Maurers
- Mid Game: Vailianische Stiefel, Eothasianische Stiefel
- Late Game: Imp-Fänger, Stiefel des Wildläufers
Amulett
Bei der Wahl Deines Amuletts konzentrierst Du Dich voll und ganz auf zusätzliche Attributspunkte.
- Early Game: Siegel der Familie Tranton
- Mid Game: Drittborn Tira Nui-Abzeichen,
- Late Game: Perlmuttartiger zwanzigseitiger Höllenstein, Reichweite des Spähers, Gefährte des Kartografen
Ringe
Die passiven Effekte auf den Ringen sollten Attributspunkte, maximale Essenz oder Wirkungsbereichsschaden beinhalten.
- Early Game: Ring des Arkanisten
- Mid Game: Klarheit der Ranga,
- Late Game: Ring des Jüngers, Ring of Greater Overseeing

Die besten Begleiter für den Zauberer-Build
Giatta und Marius sind die besten Begleiter für die Zauberer-Skillung in Avowed. Giatta heilt und schützt Dich, während Marius gegnerische Einheiten festhält, Schätze findet und hohen Einzelschaden verursacht. Gemeinsam sorgen sie für eine starke Balance aus Unterstützung und Angriffskraft.
