Unsere Tipps zu FANTASY LIFE i führen Dich durch das umfangreiche RPG und liefern wichtige Tricks, die Dir Deinen Einstieg ins Spiel erleichtern. Du erfährst, welche Leben sich besonders für den Anfang lohnen, wie Du Deine Klasse optimal mit passenden Berufen kombinierst und worauf es beim Leveln, Craften und Sammeln wirklich ankommt. Wir zeigen Dir außerdem, wie Du neue Rezepte freischaltest, Fähigkeitspunkte clever verteilst und vieles mehr.
Möchtest Du wissen, wie der Multiplayer von FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin funktioniert und Du mit Deinen Freunden im Koop spielst? Im verlinkten Ratgeber erklären wir Dir alles zu dem Thema.
Das Wichtigste in Kürze: Tipps zu FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin
- Kombiniere und priorisiere Leben sinnvoll, beispielsweise Paladin + Schmied + Schürfer.
- Besiege stärkere Monster und Sammelstellen mit hohem Level für mehr Erfahrungspunkte.
- Wähle passende Begleiter zum Sammeln, Kämpfen, oder Craften und nutze ihre Fähigkeiten.
- Steige im Rang auf, erfülle Lebensaufgaben und investiere Fähigkeitspunkte sinnvoll.
- Nutze Händler in Ticksingen, Mythnia und im Stützpunkt, um schnell an fehlende Materialien zu gelangen.
Die besten Leben für den Start
In FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin stehen Dir insgesamt 14 verschiedene Leben zur Auswahl. Gerade zu Beginn sind Sammelberufe wie Schürfer oder Holzfäller ideal, um die ersten Materialien für die Herstellung unterschiedlicher Rezepte zu sammeln. Die kommen dann direkt bei Herstellungs-Leben wie dem Schmied oder Schreiner zum Einsatz.
Bei den Kampfleben kommt es darauf an, welcher Spielstil Dir gefällt. Als Paladin oder Söldner bist Du im Nahkampf aktiv – Jäger und Magier priorisieren den Fernkampf. Wichtig beim Leveln ist, dass Kampf- und Herstellungs-Leben zusammenpassen. Damit ist gemeint, dass Du einen Herstellungsberuf levelst, der Ausrüstungsrezepte für Dein Kampf-Leben bereitstellt.
Wähle ein Herstellungs-Leben, das Dir die richtigen Waffen- und Ausrüstungsrezepte für Dein Kampf-Leben bietet. Um an das Material für die Herstellung zu gelangen, solltest Du außerdem den dazugehörigen Sammlerberuf erlernen. Im Folgenden findest Du eine kleine Übersicht.
Paladin & Söldner
- Waffe (& Schild): Schmied
- Ausrüstung: Schmied
- Material für Rezepte: Schürfer
Jäger & Magier
- Waffe: Schreiner
- Ausrüstung: Schneider
- Material für Rezepte: Holzfäller
Der Alchemist passt zu allen Kombinationen. Er stellt Heiltränke, Ausdauertränke und Accessoires her. Die helfen Dir im Kampf und beim Sammeln von Materialien. Ähnlich ist es beim Koch: Die zubereiteten Gerichte haben verschiedene Effekte. Sie heilen, stellen Ausdauer wieder her oder verleihen zusätzliche Boni.
Wie wechsel ich mein Leben in FANTASY LIFE i?
Du kannst Dein Leben jederzeit und ohne Einschränkungen wechseln. Geh einfach in die Lebensgilde & Paladingilde in Ticksingen und sprich dort mit Tante Anne. Wähle „Leben wechseln“ und wähle eines der 14 Leben aus. Begib Dich daraufhin zum Lebensmeister und schließe die Einführungsquest ab. Optional kannst Du sie überspringen.

Schnellreise zum Lebensmeister
Um Dir den Laufweg zu den jeweiligen Lebensmeister zu ersparen, öffnest Du das Menü und klick auf „Leben“. Wähle hier ein Leben aus und drücke die entsprechende Taste, um Dich „Zum Lebensmeister“ zu teleportieren. Spielst Du am PC mit Tastatur, drücke die Taste C – am Controller ist es die Taste X.
Tipps zum Leveln: So steigst Du schneller in der Stufe auf
Sammel-Leben: Nutze höherstufige Sammelstellen
Um Sammel-Leben wie Schürfer, Angler oder Holzfäller effizient zu leveln, solltest Du Ressourcen abbauen, die ein bis zwei Stufen über Deinem aktuellen Level liegen. Sie geben Dir wesentlich mehr Erfahrungspunkte. Achte dabei auf die Schwachstellen – also die Bereiche, in denen Du mehr Schaden anrichtest.
Nimm außerdem Begleiter mit dem gleichen Leben mit, um die Sammelstellen noch schneller zu bearbeiten. Gruber ist einer der ersten Begleiter in FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin und gewährt Dir bei steigender Verbundenheit verbesserte Schürffertigkeiten und erhöhte EP-Regeneration. Beim Abbau von Schürfmaterialien geht er Dir tatkräftig zur Hand.
Kampf-Leben: Konzentriere Dich auf eine Klasse
Am besten konzentrierst Du Dich auf ein Kampf-Leben und levelst es gezielt hoch. Die meisten Erfahrungspunkte bekommst Du, wenn Du stärkere Gegner besiegst. Dafür solltest Du Deinen Gebietsrang in Gigantien erhöhen. Dadurch tauchen dort stärkere Monster und bessere Sammelstellen auf.

Nimm Kampf-Begleiter mit, die Dich unterstützen. Mit steigender Verbundenheit entwickeln sie einzigartige Fähigkeiten. Rouge steigert beispielsweise Deinen Angriff und betäubt Gegner, während sie gleichzeitig ihre Verbündeten stärkt. Verbündete wie Shirone unterstützen Dich im Kampf mit Heileffekten und steigern gezielt Deinen Magieangriff, wenn Du als Magier spielst.
Herstellungs-Leben: Produziere hochwertige Gegenstände
Stelle regelmäßig Gegenstände her, um Herstellungs-Leben wie Alchemist, Koch, Schmied, Schneider, Schreiner oder Künstler zu leveln. Je hochwertiger die hergestellten Gegenstände oder je seltener die verwendeten Materialien sind, desto mehr Erfahrungspunkte erhältst Du. Greife daher stets zu neuen Rezepten mit einer höheren Stufe, sobald Du sie erhältst und Du die empfohlene Fertigungsfähigkeit erreicht hast.
Auch hierbei können Dich die Begleiter tatkräftig unterstützen. Hast Du einen Verbündeten mit demselben Beruf, rüste ihn unter „Freunde“ in den Fertigungseinstellungen aus. Bis zu zwei Kameraden dürfen Dir bei der Herstellung zur Hand gehen. Neben hilfreichen einzigartigen Fähigkeiten während der Verarbeitung, gewähren sie Dir auch eine höhere Fertigungsfähigkeit.
Tipps: Woher bekomme ich neue Rezepte in FANTASY LIFE i?
Wenn Du in einem Herstellungs-Leben aufsteigst, schaltest Du automatisch neue Rezepte frei. Je höher Dein Rang, desto mehr Rezepte stehen Dir zur Verfügung. Um schnell im Rang zu steigen, solltest Du die Herausforderungen der Leben unter „Aufträge“ abschließen. Sprich daraufhin mit dem Lebensmeister, damit er Deinen Rang neu einstuft.

So erhältst Du mehr Fähigkeitspunkte
Mit steigendem Level in einem Leben schaltest Du auch Fähigkeitspunkte frei, die Du unter „Fähigkeitenboard“ ausgibst. Die Kosten der Fähigkeiten variieren mit dem Effekt. Einige Fähigkeiten schaltest Du erst frei, wenn Du eine bestimmte Anzahl an Fähigkeitspunkten ausgegeben hast – andere wiederum entsperren sich erst, wenn Du im Rang steigst.
Wo kann ich meine Fähigkeitspunkte zurücksetzen?
Möchtest Du Deine Fähigkeitspunkte zurücksetzen, sprich mit Leo Lippe oder Lui Lippe. Leo Lippe steht in der Lebensgilde & Paladingilde in Ticksingen auf dem Tresen bei Tante Anne. Lui Lippe findest Du in der Gilde auf Deiner Insel (Kokonunu-Strand) in der Gegenwart. Er steht auf dem Tresen neben Boyle, der unter anderem für die Verwaltung der Bewohner verantwortlich ist.
Begleiter ausrüsten und effektiv nutzen
Begleiter in Deiner Gruppe kannst Du sie im Menü unter „Ausrüstung“ mit Waffen, Klamotten und Accessoires ausstatten. Wechsle dazu einfach den Reiter, indem Du auf der Tastatur die Tasten „1“ und „3“ verwendest – am Controller sind es die Schultertasten „LT“ und „RT“. Optional klickst Du am PC mit der Maus auf das Portrait des Begleiters.
Stell regelmäßig passende Waffen, Klamotten und Accessoires her, um Dein Team für den Kampf zu wappnen. Je besser sie sind, desto höhere Werte haben sie. Zudem erhalten sie Ausrüstungseffekte, wenn Du sie in hoher Qualität anfertigst.

Schwachstelle finden leicht gemacht
Beim Holz hacken, Steine abbauen oder Fische fangen, spielen die Schwachstellen eine große Rolle. An ihnen teilst Du viel mehr Schaden aus, sodass Du weniger Ausdauer (EP) verbrauchst. Wie nah oder weit weg Du Dich von der Schwachstelle befindest, zeigt das Emote über Deinem Charakter an.
Bei einem „!“ befindet sich die Schwachstelle in der Nähe. Bewege Dich in eine Richtung, um weiterzusuchen. Entweder findest Du jetzt die Schwachstelle oder es erscheint „…“ in der Sprechblase. Es bedeutet, dass die Schwachstelle weit von diesem Punkt entfernt ist.
Sie sollte sich jetzt direkt gegenüber von Dir befinden. Bewege Dich daher um 180 Grad in die Richtung Deiner Wahl und schlag zu. Hast Du sie nicht ganz erwischt, bewege Dich in kleinen Schritten nach links oder rechts.
So änderst Du das Aussehen Deines Charakters
Möchtest Du das Aussehen Deines Charakters nachträglich verändern, musst Du Dich bis zu Aufgabe 8 in Kapitel 3 „Gehe zur Göttinnenstatue“ gedulden. Sobald das Gasthaus gebaut wurde, kannst Du am linken Tresen mit Boyle sprechen. Wählst Du die Option „Aussehen verändern“ aus, gelangst Du in den Charaktereditor, den Du schon vom Spielbeginn kennst.

Wo finde ich Salz oder fehlende Materialien für Rezepte?
Benötigst Du Materialien, die Du nicht farmen kannst oder möchtest, lohnt sich ein Blick in das Sortiment der verschiedenen Händler. Am Anfang Deiner Reise verkaufen Dir die Händler in Ticksingen und der Königsstadt Mythnia alles, was Du zum Craften benötigst.
Der Werkzeug- und Materialladen in Ticksingen bietet grundlegende Gegenstände für die Leben Schneider, Schmied, Schreiner und Alchemist an. Benötigst Du hingegen Kochzutaten wie Salz oder Gemüse, musst Du das Restaurant gegenüber besuchen. Naturstein, Minzerz oder Gelber Stein findest Du im Materialladen der Schmiedegilde in Ticksingen.
Fortschrittlichere Ressourcen und Mats findest Du im Materialladen in der Königsstadt Mythnia. Hier kannst Du beispielsweise Lederfaden, Tiermist, Verdächtiges Objekt und Gelbes Gel kaufen – aber auch grundlegende Mats wie Bronzebarren, Erze oder Eichen- und Palmstämme findest Du hier.

Händler Maolo im Gildenhaus Deines Stützpunkts
Sobald Du den Stützpunkt freigeschaltet hast, bietet Dir Maolo seine Dienste als Händler an. Bei ihm kannst Du Materialien und Waren aller Kategorien einkaufen. Er verkauft Dir beispielsweise Holz, Erze, Obst, Salz, Wolle und viele weitere Gegenstände. Wenn Du die Stufe Deines Stützpunkts steigerst, erweitert sich auch automatisch Maolos Warenangebot – er verkauft Dir dann selbst hochwertige Materialien aus dem Mid- und Endgame.
Wie kann ich die Zeit in FANTASY LIFE i ändern?
In FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin siehst Du rechts neben der Minimap eine Sonne oder einen Mond mit einem Kreis, der sich langsam blau auffüllt. Er zeigt an, wie weit der Tag oder die Nacht fortgeschritten ist.
Möchtest Du die Tageszeit gezielt wechseln, besuche ein Gasthaus oder eine Herberge (Bett-Symbol auf der Karte). Für 10 Gulden kannst Du entweder bis morgens oder abends schlafen. Sobald Du Dein eigenes Haus besitzt, kannst Du mit einem Bett jederzeit ein kostenloses Nickerchen machen.