Landwirtschafts-Simulator 25: So bekommst Du Wasser

Ben
📖 4 Minuten
Ein Schweinchen auf einem Bauernhof in Landwirtschafts-Simulator 25

Wasser ist eine der wichtigsten Ressourcen in Landwirtschafts-Simulator 25. Egal, ob Du Tiere versorgst oder Pflanzen anbaust – eine zuverlässige Wasserversorgung ist essenziell. Hier erfährst Du Schritt für Schritt, wie Du in LS25 Wasser beschaffst und effizient nutzt.

Wasser ist mindestens genau so wichtig, wie das Wissen um die Produktionsketten in Landwirtschafts-Simulator 25. Wie diese genau aussehen, erfährst Du im verlinkten Ratgeber.


Wir weisen Dich darauf hin, dass die hier aufgeführten Angebote mit Affiliate-Links versehen sind. Mit einem Kauf über diese Links unterstützt Du BroGamers, wodurch wir auf der Seite nur wenige störende Werbebanner benutzen müssen und sie frei von aufdringlichen Pop-Ups bleiben kann. Für Dich ändert sich nichts am Preis, wir erhalten durch Deinen Kauf aber eine kleine Provision vom Anbieter.


Das Wichtigste in Kürze

  • Wasser ist entscheidend für glückliche Tiere und gesunde Pflanzen in Gewächshäusern.
  • Du benötigst Wassertanks, die Du im Shop unter der Kategorie „Tiere“ kaufen kannst.
  • Wasser kannst Du kostenlos aus Flüssen und Seen entnehmen oder kostenpflichtig an städtischen Wasserquellen auffüllen.
  • Wasserbehälter auf Deiner Farm erleichtern die Wasserversorgung, sind aber teuer.

Wassertanks kaufen und verwenden

Der erste Schritt besteht darin, einen Wassertank zu kaufen. Diese findest Du im Shop unter der Kategorie „Fahrzeuge | Tierhaltung | Transportfässer“. Es gibt vier verschiedene Optionen mit unterschiedlichen Kapazitäten. Zu Beginn empfehlen wir Dir die Optionen ABI 550 oder die 1600, da sie günstig sind und genug Wasser transportieren, um die Grundversorgung sicherzustellen.

Sobald Du einen Tank gekauft hast, kannst Du ihn im Fahrzeugshop abholen und an Dein Fahrzeug anhängen.

Bock, Dein Farming-Erlebnis auf ein neues Level zu heben?

Mit dem Logitech G Saitek Farm Sim Controller Bundle holst Du Dir ein authentisches Simulator-Feeling nach Hause – perfekt für leidenschaftliche Spieler!

Landwirtschafts-Simulator 25: Wasserquellen nutzen

Um Deinen Tank zu füllen, hast Du verschiedene Möglichkeiten:

1. Stadtbrunnen

  • Auf der Karte findest Du Wassertanksymbole, die auf Brunnen oder städtische Wasserquellen hinweisen.
  • Fahre zu einer dieser Quellen, stelle Deinen Tank daneben und drücke „R“ am PC, um ihn zu füllen.

2. Flüsse und Seen

  • Du kannst Wasser kostenlos aus natürlichen Quellen wie Flüssen oder Seen entnehmen.
  • Stelle Deinen Tank ans Ufer und nutze dieselbe Taste wie bei städtischen Quellen.

3. Wassertanks auf der Farm

  • Wenn Du keine Zeit hast, Wasser zu transportieren, kannst Du Wassertanks direkt auf Deiner Farm platzieren.
  • Diese findest Du im Bau-Menü unter „Container“.
  • Es gibt zwei Optionen:
    • Standard-Wassertank
    • Windmühle mit integriertem Wassertank

Diese Tanks sind jedoch teuer und lohnen sich eher, wenn Du ausreichend Geld zur Verfügung hast.

Wasser entladen

Sobald Dein Wassertank gefüllt ist, musst Du ihn zur Verwendungsstelle transportieren, zum Beispiel:

  • Gewächshäuser: Stelle den Tank an der Wasserabgabestelle ab und folge den Bildschirmanweisungen, um das Wasser zu entladen.
  • Ställe und Scheunen: Fahre zum Wasserabgabepunkt für Tiere und lade das Wasser ab.

Es ist wichtig, die Wasserstände regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass Deine Tiere und Pflanzen immer ausreichend versorgt sind.

LS25: Tipps zur Wasserversorgung

  • Kosten sparen: Nutze Flüsse und Seen als kostenlose Wasserquellen.
  • Zeit sparen: Investiere in Wassertanks auf Deiner Farm, sobald Du genug Geld verdient hast.
  • Effizient transportieren: Kaufe größere Wassertanks, wenn Dein Bedarf steigt.

Mit der richtigen Planung und Infrastruktur kannst Du sicherstellen, dass Deine Farm immer optimal mit Wasser versorgt ist.

>> Welche Methode nutzt Du, um Deine Farm im Landwirtschafts-Simulator 25 mit Wasser zu versorgen? Ziehst Du natürliche Quellen vor oder investierst Du in Wassertanks auf Deiner Farm? Teile Deine Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren!

Teile diesen Artikel
vonBen
Folgen:
Mitbegründer und Redakteur von BroGamers.
Schreibe einen Kommentar