Der Ranked-Modus ist in Overwatch 2 neben Casual-Modi wie der Schnellsuche der wohl meistgespielte Modus überhaupt. Immerhin geht es den meisten Spielern darum, der ganzen Community ihr Geschick, Können und ihre Skills zu beweisen. Warum der Ranked-Modus überhaupt gesperrt ist, wie Du ihn in Overwatch 2 freischaltest und ob Du ihn auch via Crossplay spielen kannst, verraten wir Dir jetzt.
Das Wichtigste in Kürze – Ranked freischalten in Overwatch 2 und spielen
- Ranked freischalten: Spieler mit einem Level von 25 im ersten Teil zu Overwatch haben direkten Zugang zum Ranked-Modus. Schließe als Neuling die folgenden Voraussetzungen ab:
- Beende das Tutorial.
- Schließe das Training ab.
- Gewinne 50 Spiele in der Schnellsuche.
- Ränge: Es gibt die Ränge Bronze, Silber, Gold, Platin, Diamant, Master, Grandmaster und Top 500.
- Divisionen: Alle Ränge bis auf die Top 500 sind in fünf Divisionen unterteilt – also Gold 1, Gold 2, und so weiter.
- Rang aufsteigen/absteigen: Gewinne sieben Spiele, um eine Division aufzusteigen. Verliere 20 Spiele und steige eine Division herab.
- Rangspezifische Belohnungen: In jeder Season kannst Du Dir individuelle Rangbelohnungen erspielen.
- Goldene Waffe freischalten: Verdiene 3.000 CO (Competitive Points).
- Ranked mit Gruppe: Je nach Rang kannst Du mit Freunden eines anderen Rangs spielen:
- Bronze – Diamant: Die Ränge aller Gruppenmitglieder dürfen maximal zwei auseinanderliegen.
- Master: Spieler im Master-Rang können ausschließlich mit einem anderen Master, Diamant und Grandmaster spielen.
- Grandmaster: Gruppenmitglieder, die drei Divisionen voneinander getrennt sind, dürfen mitspielen.
- Top 500: Spielen ausschließlich unter sich und in derselben Region.
- Ranked via Crossplay: Xbox, PlayStation und Nintendo Switch spielen via Crossplay im Ranked. PC-Spieler bleiben unter sich.
Overwatch 2: Ranked freischalten – so geht’s!
Wenn Du Dich das erste Mal in Overwatch 2 einloggst, ist der Ranked-Modus neben einigen anderen Spielmodi vorerst ausgegraut. Das liegt daran, dass Blizzard Entertainment für faire Teamkonstellationen sorgen möchte. Eine Gruppe aus unerfahrenen Spielern, die nicht einmal das Prequel angefasst haben, sollen nicht mit einem Trupp aus langjährigen Overwatch-Veteranen gematched werden. Das ist für beide Seiten keine gute Erfahrung.
Daher hat sich das Entwicklerteam dazu entschlossen, Voraussetzungen für den Ranked-Modus festzulegen. Demnach musst Du erst das Tutorial beenden, das Training abschließen und mindestens 50 Spiele in der Schnellsuche gewinnen. Sobald Du alle Bedingungen erfüllst, schaltet Ranked sich von selbst frei.
Übrigens: Besitzt Du im ersten Teil von Overwatch mindestens ein Level von 25, dann hast Du direkten Zugang zum Ranked-Modus in Overwatch 2.
Das Ranked-System erklärt: Ränge anstelle von SN-Punkten
In Overwatch 2 gibt es anstelle der SN-Punkte gibt es nun Ränge in fünf sogenannten Divisionen. Sie reichen wie aus dem ersten Teil gewohnt von Bronze bis Grandmaster. Bei den fünf Divisionen sind die fünfer Ränge am niedrigsten und einser Ränge am höchsten. Auf Silber 2 hast Du beispielsweise einen höheren Rang als auch Silber 4.
Um einen Rang aufzusteigen, musst Du sieben Siege erzielen. Verlierst Du 20 Matches, sinkt Dein Rang um eine Division. Erst dann siehst Du überhaupt eine Veränderung Deines Ranges. Solange beides nicht der Fall ist, gibt es weder Balken noch Leisten und erst recht keine Punkte, die sich hoch oder runter bewegen. Dasselbe gilt für die Einstufungsspiele.
Die Top 500 sind die einzigen Spieler, die keine Divisionen besitzen. Bei ihnen hat sich auch ansonsten nicht viel verändert. Sie müssen in jeder neuen Season immer noch 25 Matches fester Rollenwahl und 50 Spiele mit offener Rollenwahl abschließen. Die Top 500 werden immer zwei Wochen nach einer neu gestarteten Season veröffentlicht.
Bist Du außerdem eine längere Zeit abwesend, stuft Dich das System erst einmal herab. Wenn Du Dich in den Ranked-Matches gut schlägst und Dein altes Potenzial zeigst, landest Du schneller wieder auf Deinem vorherigen Rang. Damit wird sowohl die Fairness gegenüber der aktiven Community als auch des kurzzeitig abwesenden Spielers gewahrt.
Es soll darüber hinaus rangspezifische Belohnungen geben. Darunter Titel, die Du Dir nur im Ranked verdienen kannst. Über diesen Weg kannst Du anderen Spielern zeigen, auf welchen Rang Du es bereits geschafft hast. Sie sind jedoch nur während einer Season erhältlich und Du kannst sie ausschließlich während der laufenden Season tragen.
Overwatch 2: Goldene Waffen freischalten
Für jeden Sieg erhältst Du zudem 15 CP (Competitive Points). Ein Unentschieden bringt Dir 10 CP ein. Ab 3.000 CP kannst Du eine goldene Waffe für einen Overwatch-Helden freischalten – auch für Neuzugänge wie Kiriko oder Junker Queen. Mit den besten Einstellungen für Overwatch 2 gelingt es Dir leichter, Spiele im Ranked zu gewinnen und CP für eine goldene Waffe zu verdienen. Im verlinkten Ratgeber zeigen wir sie Dir.
Ranked in einer Gruppe mit Freunden spielen – worauf Du achten solltest
Es ist auf jeden Fall möglich, eine Gruppe mit Deinen Freunden zu bilden, um an Ranked-Matches teilzunehmen. Beachte dabei, dass ihr Rang maximal zwei Ränge über oder unter Deinem Rang liegen darf. Möchtest Du also als Gold-Spieler im Ranked kämpfen, dürfen Deine Freunde mindestens in Bronze und maximal in Diamant geranked sein.
Im Master-Rang trennt sich die Spreu ein Stückchen mehr vom Weizen: Hier darfst Du lediglich Leute in Deine Gruppe einladen, die entweder Master, Diamant oder Grandmaster sind. Als Grandmaster darfst Du nur noch Gruppenmitglieder ins Team holen, die drei Divisionen über oder unter Dir sind. Und in den Top 500 spielst Du nur noch in einer Gruppe aus weiteren Top-500-Spielern Deiner Region.
Overwatch 2: Ranked via Crossplay – geht das?
Die Antwort auf die Frage lautet ja und nein. Im Endeffekt handhabt Blizzard es genauso wie im ersten Overwatch-Teil. Daher können lediglich Konsolenspieler untereinander via Crossplay im Ranked spielen – also Xbox, PlayStation und Nintendo Switch. Ausgeschlossen sind hingegen PC-Nutzer. Im Ranked bleiben sie unter sich. Der Grund ergibt sich aus der Fairness: PC-Spieler haben meist ein besseres Aiming, da eine Maus deutlich feinfühliger ist als der Stick von Controllern.
Bug im Ranked: Warum lande ich in Bronze 5?
In Overwatch 2 gab es zu Release einen Bug, der Dich in Bronze 5 befördert und aus dem Rang auch nicht mehr rauslässt – obwohl Du Spiele gewinnst und aufsteigen müsstest. Blizzard ist am 13. Oktober mit einem Hotfix an den Bug rangegangen und hat sich auch in ihren Patchnotes dazu geäußert. Steckst Du aktuell in Bronze 5 fest, obwohl Du ein viel besserer Spieler bist? Dann dürfte es nun deutlich einfacher für Dich werden, im Rang zu steigen.
Der Bug soll Spieler nicht betreffen, die bisher noch nicht im Ranked gespielt haben – eine problemlose Einstufung soll ab sofort möglich sein.
>> Hast Du Deine Einstufungsspiele in Overwatch 2 bereits hinter Dich gebracht? Und wie gefällt Dir das neue System im Ranked? Schreib uns Deine Meinung gerne in die Kommentare.